Tradition seit 1979

Seit 1979 ist das Backhausfest eine schöne Tradition für unser gesamtes Dorf. In den Jahren von 1979 bis 2005 zogen Wandergruppen aus allen Himmelsrichtungen mit ihren Bollerwägen nach Braunsen, um gemeinsam zu feiern. Der Andrang war so groß, dass wir schließlich vom ursprünglichen Standort am Backhaus, erbaut im Jahr 1860, zum Dorfgemeinschaftshaus wechselten.

Das darfst du nicht verpassen!

Das Traditionsfest in Brausen wird erstmals seit langer Zeit im Jahr 2024 wieder stattfinden. Dieses mal jedoch an einem anderen Standort unweit vom Dorfgemeinschaftshaus – der Grillstation „Maschinenschuppen“. Das historische Backhaus wird natürlich wieder zum Backen unserer traditionellen Backhausspeisen angeheizt.

Sei dabei und erlebe die Wiederauflebung einer langjährigen Dorftradition!

Lange ist‘s her – warum?

Das Backhausfest startete 1979 im kleinen Rahmen von und für die Braunser Einwohner. Über die Jahre zog die Veranstaltung immer mehr Auswärtige an bis sie 2005 ihren Besucherhöhepunkt erreichte. Durch selbstmitgebrachte Getränke und Vandalismus an den angrenzenden Privatgrundstücken inkl. des Friedhofs war die Veranstaltung für die Braunser Dorfgemeinschaft in dieser Form nicht mehr tragbar.

Nun kehren wir zurück mit frischem Wind – im Sinne von „Back to the Roots“, jedoch mit einem verbessertem Konzept, verstärktem Sicherheitspersonal und gezielten Absperrungen, um einen geordneten Verlauf der Veranstaltung zu gewährleisten. Freue dich auf ein erweitertes Programm, das für Jung & Alt etwas zu bieten hat.

Wir blicken voller Vorfreude auf positive Vibes, kulinarische Erlebnisse und abwechslungsreiche Musik. Lasst uns den 1. Mai wieder zusammen gebührend feiern – so wie es früher der Fall war!